Klimaveränderungen

Klimaveränderungen beziehen sich auf signifikante und langfristige Veränderungen der klimatischen Bedingungen auf der Erde. Diese Veränderungen können Temperatur, Niederschlag, Windmuster und andere klimatische Aspekte betreffen. Klimaveränderungen können sowohl natürliche Ursachen haben, wie Vulkanausbrüche oder Sonnenaktivität, als auch durch menschliche Aktivitäten, insbesondere durch den Ausstoß von Treibhausgasen, hervorgerufen werden. Anthropogene Klimaveränderungen sind oft eng mit dem Klimawandel verbunden, der durch die globale Erwärmung verstärkt wird. Zu den sichtbaren Auswirkungen von Klimaveränderungen zählen das Abschmelzen von Gletschern, der Anstieg des Meeresspiegels, veränderte Wetterextreme wie Dürren und Überschwemmungen, sowie Auswirkungen auf Ökosysteme und Biodiversität. Die Bekämpfung und Anpassung an Klimaveränderungen ist eine der größten globalen Herausforderungen der Gegenwart.