Samurai

Der Begriff „Samurai“ bezeichnet eine Klasse von Kriegern im feudalen Japan, die eine zentrale Rolle in der japanischen Geschichte und Kultur spielten. Samurai waren bekannt für ihre Kampfkunst, Ehrenkodex (Bushido), Loyalität und Disziplin. Sie dienten häufig einem Fürsten oder Daimyo und waren Meister im Umgang mit dem Schwert, insbesondere mit dem Katana.

Die Samurai hatten nicht nur militärische Funktionen, sondern waren auch in der Verwaltung, der Politik und der Kultur aktiv. Sie hielten große Stücke auf Literatur, Kunst und Philosophie, was zur Entwicklung der japanischen Kultur beitrug. Historisch gesehen entstanden die Samurai im 12. Jahrhundert und erreichten ihren Höhepunkt während der Edo-Zeit (1603-1868).

Mit der Meiji-Restauration im späten 19. Jahrhundert wurde das Samurai-System abgeschafft, aber das Bild und die Ideale der Samurai leben bis heute in der japanischen Kultur und im internationalen Kontext fort.